Erhöhung der Aufmerksamkeit nach regionalen und qualitativ hochwertigen Handwerksprodukten und -dienstleistungen
Weckung des Interesses junger Menschen an Handwerksberufen
Bewahrung des Kulturguts „Handwerk“
Austausch mit anderen Handwerkern in der Region
Erhalt neuer Impulse und kollegiale Beratung
Kein Mitgliedsbeitrag
Voraussetzungen
Ihr Handwerksbetrieb liegt in der Region altmühlfranken
Ihr Betrieb ist in der Handwerksrolle A oder B (Meisterprüfung liegt vor) eingetragen oder ist eine „Manufaktur“ und stellt eindeutig handwerkliche Produkte her (Entscheidung obliegt den Mitgliedsbetrieben)
Bereitschaft zur Darstellung des handwerklichen Fertigungsbetriebs (zu bestimmten Öffnungszeiten oder nach Voranmeldung)