Mit Körwa-Bär und Huhnertanz
Brauchtum stiftet Heimatgefühl – deshalb rückt altmühlfranken alte Traditionen und Bräuche wieder ins öffentliche Bewusstsein.
Körwa-Bär, Niederfall, Huhnertanz und vieles mehr gehören zu altmühlfranken dazu – aber was steckt dahinter? Regionales Brauchtum stärkt das Profil einer Region sowie das Heimatgefühl seiner Bewohner und spricht Gäste an: Beides sind Ziele der Zukunftsinitiative altmühlfranken.
Deshalb belebt altmühlfranken das Brauchtum in der Region, zum Beispiel mit dem Kirchweihkalender.