Ehrenamtliche Seniorenberaterinnen und Seniorenberater unterstützen ältere Menschen

Mit zunehmendem Alter wird manches schwerer und es können Situationen entstehen, in denen man sich alleine gelassen oder überfordert fühlt.

Familienangehörige und Bekannte haben vielleicht wenig Zeit oder wohnen weiter weg, Probleme scheinen unlösbar und einfache Hilfsmöglichkeiten nicht greifbar. Es stellt sich die Frage „Was ist zu tun und wer kann mich unterstützen?“ – Vielleicht ist dann der Kontakt zu den ehrenamtlichen Seniorenberaterinnen und Seniorenberatern im Landkreis genau das Richtige.

Als „mobile Anlaufstellen“ wurden Ehrenamtliche geschult, um allgemeine Fragen in den Bereichen Betreuung und Pflege, sozialrechtliche Ansprüche, Entlastungsmöglichkeiten, gemeinschaftliche Freizeitangebote und Wohnanpassungen zu beantworten. Sie kommen auf Wunsch auch ins Haus und besprechen, welche Angebote und Hilfen zur Verfügung stehen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Seniorenberaterinnen und Seniorenberater in Altmühlfranken

Alesheim

Monika Bärnthol

Tel.: 09146/12 96
E-Mail:    baernthol@web.de

Heinz Eckert

Tel.: 09146/6 30
E-Mail:    die_eckerts@gmx.de

Gunzenhausen

Gertrud Bauer

Tel.: 09831 8827200
E-Mail:    gertibauer@web.de

Erna Hohenstein

Tel.: 09831/32 81
E-Mail:    erna.hohenstein@gmx.de

Pappenheim

Renate Prusakow

Tel.: 09143/14 25
E-Mail:    renate@prusakow.de

Treuchtlingen

Alfred Keil

Alfred Keil

Tel.: 09142/86 84
E-Mail:    alfred.keil@t-online.de

Thomas Latteier

Tel.: 09142/20 29 92
E-Mail:    htl-pc@t-online.de

Siegfried Stadelbauer

Tel.: 09142/43 14
E-Mail:    famstadelbauer@t-online.de

Weißenburg

Gerhard Fürbaß

Tel.: 09141/92 29 77
E-Mail:    fuerbass.g@t-online.de

Martin Heckel

Tel.: 09141/8 20 73
E-Mail:    mheckel@wugnet.de

Michael Weiss

Tel.: 09141/7 10 65
E-Mail:    michael.hattenhof@t-online.de