2. Altmühlfranken-Wandertag in Haundorf
 
 

2. Altmühlfranken-Wandertag

Am 7. Mai fand der 2. Altmühlfranken-Wandertag in Haundorf statt. Rund um das Dorf konnten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf unterschiedlich langen Routen die Natur erkunden. 

Der Altmühlfranken-Wandertag soll das Wir-Gefühl im Landkreis stärken und die Landkreisbewohnerinnen und –bewohner jedes Jahr in eine andere Ecke Altmühlfrankens führen. Mit dem Wandertag soll eine neue Tradition geschaffen werden. 

Der zweite Altmühlfranken-Wandertag startete um 10.00 Uhr am Café Hans. Interessierte hatten dabei die Auswahl zwischen unterschiedlichen geführten Wanderungen – je nach eigenen Vorlieben. Auch die Wanderung auf eigene Faust war möglich.

Die Familienroute (Route 1) hatte eine Länge von 3,8 km und führte am Haundorfer Weiher entlang. 

Die mittlere Route (Route 2) war 5,6 km lang und beleuchtete die Geschichte rund um den Markgrafen.

Die lange Route (Route 3) führte über 12,8 km entlang des Kneippwegs und gab Wandernde einen schönen Einblick in die Natur rund um Haundorf.

Für alle Routen wurden um 10.00 Uhr geführte Wanderungen angeboten. Für Route 1 und 2 starteten um 11.00 Uhr nochmals geführte Wanderungen. 

Für die Verpflegung bedanken wir uns herzlich bei den Vereinen aus Haundorf (Freiwillige Feuerwehr Haundorf, Heimat- und Gartenbauverein, Fremdenverkehrsverein) und Aroma Hoch 3. Danke auch an Acoustic Blend, die uns musikalisch unterhalten haben.

Wir bedanken uns bei rund 350 Landkreisbewohnerinnen und Landkreisbewohner für die Teilnahme am 2. Altmühlfranken-Wandertag! Im Frühjahr 2024 wird der 3. Altmühlfranken-Wandertag stattfinden. 

Bildergalerie