Information. Beratung. Hilfe.
Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen ist eine Anlaufstelle für Schwangere, Alleinerziehende und Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren. Sie berät kostenlos und vertraulich und sucht gemeinsam mit den Eltern nach Wegen, damit aus deren Sorgen keine Probleme werden.
Die KoKi
- informiert über Angebote für junge Eltern und Kinder im Landkreis
- berät bei Fragen und Problemen zum Thema Erziehung, Entwicklung und Betreuung des Kindes
- begleitet bei besonderen Lebenslagen und durch Krisen, etwa bei Trennung, Erschöpfung, fehlender familiärer Unterstützung, finanziellen und gesundheitlichen Problemen, fehlenden Hilfestellungen im Alltag
- unterstützt auf Wunsch bei der Suche nach weiterführenden Diensten und Angeboten wie Kursen für Eltern, Babys und Kinder, Kinderbetreuung, Beratungsstellen, Förderangebote
- vermittelt Frühe Hilfen, wie z. B. Familienhebammen, Familienkinderkrankenpflegerin und Wunschgroßeltern
- kommt gern auf Wunsch zu den Eltern nach Hause oder in Praxen und Kindertageseinrichtungen
- berät auf Wunsch auch anonym

Die KoKi arbeitet eng zusammen mit Fachleuten aus
- dem Gesundheitswesen (Ärzte, Hebammen, Frühförderstellen, Geburtsklinik)
- der Kinder- und Jugendhilfe (Kinderbetreuungseinrichtungen, Fachstellen)
- weiteren Beratungs- und Fachstellen
Aktuelles
Veranstaltungsreihe "Fit für Familie"
In Kooperation mit der Schwangerenberatungsstelle des Landratsamtes möchte die KoKi auf die neue Veranstaltungsreihe „Fit für Familie“ aufmerksam machen. Wir möchten damit werdenden Eltern und junge Familien im Landkreis eine weitere Plattform für Infos, Tipps und Austausch bieten.
Die Veranstaltungen rund um die Themen Signale des Babys, Alleinerziehend, Stillen, Erziehung, Geschwister, Entwicklung,… sowie die genauen Inhalte finden Sie unter
Veranstaltungsreihe "Fit für Familie"
Flyer Veranstaltungsreihe „Fit für Familie“ (708,4 KB)
Hebammen und Kinderkrankenschwestern gesucht:
Die Koordinationsstelle Frühe Kindheit (KoKi) sucht interessierte Hebammen und Kinderkrankenschwestern, die bereit sind, eine kostenlose Weiterbildung über das Landesjugendamt zur Familienhebamme oder Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegefachkraft zu besuchen und in den Frühen Hilfen für die KoKi des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, Familien auf Honorarbasis zu unterstützen.
Weitere Informationen unter:
koki.lra@landkreis-wug.de oder telefonisch unter 09141/ 902-188 oder -189
Informationen in Coronazeiten
Alle Informationen zur bayerischen Sozialpolitik, aktuelle Beschlüsse und Neuerungen hinsichtlich des gesellschaftlichen Lebens rund um das Coronavirus
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS)
Umfassende Informationen über finanzielle Unterstützungsangebote, zu Kinderbetreuung oder Hilfsangeboten in Krisensituation werden vom BMFSFJ zur Verfügung gestellt und fortlaufend aktualisiert:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Umfassende Antworten rund um das Coronavirus und den damit einhergehenden empfohlenen Verhaltensregeln
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Eine Übersicht an professionellen und ehrenamtlichen kostenlosen Telefon- und Online-Beratungen für Eltern und Schwangere, an die Sie sich mit Fragen und Sorgen rund um die Familie sowie in Not oder Konfliktsituationen wenden können
KoKi-Newsletter
Ältere Ausgaben im Newsletter-Archiv
Weiterführende Links
Familienportal des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen
Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Elternsein: Hilfe und Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Kinderschutz in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Familien, Arbeit und Soziales
Online-Erziehungsratgeber in Bayern
Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik
Internetportal Familienplanung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V.