Information. Beratung. Hilfe.

Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen ist eine Anlaufstelle für Schwangere, Alleinerziehende und Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren. Sie berät kostenlos und vertraulich und sucht gemeinsam mit den Eltern nach Wegen, damit aus deren Sorgen keine Probleme werden.

Die KoKi

  • informiert über Angebote für junge Eltern und Kinder im Landkreis
  • berät bei Fragen und Problemen zum Thema Erziehung, Entwicklung und Betreuung des Kindes
  • begleitet bei besonderen Lebenslagen und durch Krisen, etwa bei Trennung, Erschöpfung, fehlender familiärer Unterstützung, finanziellen und gesundheitlichen Problemen, fehlenden Hilfestellungen im Alltag
  • unterstützt auf Wunsch bei der Suche nach weiterführenden Diensten und Angeboten wie Kursen für Eltern, Babys und Kinder, Kinderbetreuung, Beratungsstellen, Förderangebote
  • vermittelt Frühe Hilfen, wie z. B. Familienhebammen, Familienkinderkrankenpflegerin und Wunschgroßeltern
  • kommt gern auf Wunsch zu den Eltern nach Hause oder in Praxen und Kindertageseinrichtungen
  • berät auf Wunsch auch anonym

Die KoKi arbeitet eng zusammen mit Fachleuten aus

  • dem Gesundheitswesen (Ärzte, Hebammen, Frühförderstellen, Geburtsklinik)
  • der Kinder- und Jugendhilfe (Kinderbetreuungseinrichtungen, Fachstellen)
  • weiteren Beratungs- und Fachstellen

Informationen zum Thema Sternenkinder

Das Sternencafé für betroffene Familien findet einmal im Monat statt. 

Datum und Uhrzeit: Der nächste Termin ist im Familienportal Altmühlfranken einsehbar.

Ort: Hebammenstube Weißenburg, Augsburger Straße 58-60, 91781 Weißenburg i. Bay.
Anmeldung:

KoKi - Netzwerk frühe Kindheit, Tel. 09141 902-188 oder -189, E-Mail: koki.lra@landkreis-wug.de oder über das
Familienportal Altmühlfranken

Weitere Informationen erhalten Sie bei der KoKi.

Übersicht der Hilfen für Sternenkinder-Eltern (243,8 KB)

Offene SprechStunde - Rund ums Baby und Kleinkind

Bei der offenen Sprechstunde rund ums Baby und Kleinkind berät Sie die erfahrene Familienkinderkrankenschwester Diana Wirth telefonisch (09141/902-300) oder persönlich im Familienstützpunkt Weißenburg in der Rothenburger Str. 33.

Das kostenlose Angebot findet immer 14-tägig mittwochs in den geraden Kalenderwochen von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Wohlbefinden sowie die Entwicklung Ihres Babys und geben Ihnen wertvolle und praktische Infos, z.B. zu den Themen Stillen, Ernährung, Spielen, kleine Krankheiten u.v.m.

Offene Sprechstunde (1,1 MB)

Save the date: Fachtag "Schwanger? Ohne Alkohol!"

Samstag, 09. Dezember 2023
von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr

FASD (Fetale Alkoholsprektrumstörung) entsteht, wenn Mütter während der Schwangerschaft Alkohol trinken. Da Alkohol ein Zellgift ist, werden wichtige Zellen, die zur gesunden Entwicklung des Kindes notwendig sind, zerstört, was zu irreparablen Schäden führen kann. In Kooperation mit der Gesundheitsregion plus sowie der Suchtberatung der Diakonie veranstaltet die KoKi – Netzwerk frühe Kindheit einen Fachtag für Fachkräfte im Landkreis zur Aufklärung über das Thema FASD.

Weitere Informationen zum Fachtag finden Sie hier: Fachtag FASD - Informationen und Anmeldung

Fit für Familie

Veranstaltungsreihe "Fit für Familie"

In Kooperation mit der Schwangerenberatungsstelle des Landratsamtes möchte die KoKi auf die neue Veranstaltungsreihe „Fit für Familie“ aufmerksam machen. Wir möchten damit werdenden Eltern und junge Familien im Landkreis eine weitere Plattform für Infos, Tipps und Austausch bieten.

Die Veranstaltungen rund um die Themen Signale des Babys, Alleinerziehend, Stillen, Erziehung, Geschwister, Entwicklung,… sowie die genauen Inhalte finden Sie unter

Veranstaltungsreihe "Fit für Familie"

Flyer Veranstaltungsreihe „Fit für Familie“ (708,4 KB)