PflegeFORUM 2023:
13. PflegeFORUM altmühlfranken am 20. Sptember 2023 im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche zum Thema
"Prävention und Deeskalation - Umgang mit herausforderndem Verhalten im pflegerisch-pädagogischem Alltag"
Herausforderndes Verhalten im pflegerisch-pädagogischen Alltag stellt für viele Mitarbeitende wie auch für Klienten und Patienten eine Belastungssituation dar, die vielfältige Herausforderungen mit sich bringt. Um mit diesen Herausforderungen umgehen zu können, hat Regens Wagner ein werksweites Deeskalationskonzept erarbeitet, das im Rahmen des Vortrags von Lisa Heckelmüller und Lukas Karmann vorgestellt wird.
Dabei werden Ursachen und Hintergründe des herausfordernden Verhaltens thematisiert, die eigene Sichtweise auf das sogenannte schwierige Verhalten beleuchtet sowie anhand von Beispielen auf konkrete Handlungsmöglichkeiten und Sicherheitsaspekte zum Selbstschutz eingegangen.
Nehmen Sie teil und nutzen Sie den kostenlosen Vortrag um hilfreiche Tipps und Hinweise für Ihren täglichen Arbeitsalltag zu erfahren.
Die Teilnahme am PflegeFORUM altmühlfranken ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung PflegeFORUM altmühlfranken 2023
Bisherige Themen im PflegeFORUM altmühlfranken:
- "Positive Psychologie: so trainieren Sie ihr Wohlbefinden" (Juli 2022)
- "Resilienz - Mental stark in stürmischen Zeiten" (April 2021)
- "Demenz bremsen ohne Medikamente: die MAKS-Therapie im Pflegealltag" (September 2019)
- "Humor - eine gesunde Ressource in der Pflege" (März 2019)
- "Die Gedächtnissprechstunde – moderne Diagnostik der Demenz“ mit Frau Prof. Dr. Engel (September 2018)
- „Zusammenarbeit mit dem SAPV-Team in der pflegerischen Praxis“ (April 2018)
- „Wer fordert wen heraus – Neue Interventionen für Menschen mit Demenz und Angehörige“ - in Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Weißenburg und Umgebung e.V. (September 2017)
- Pflegeworkshops (März 2017)
- "Perspektiven der Hospiz- und Palliativversorgung" (November 2016)
- "Kommunikation in der Patienten-/Bewohnerbeziehung" (April 2016)
- "Psychische Belastung am Arbeitsplatz – sich stark machen gegen Stress" (November 2015)
- "Allgemeine Risiken des Strafrechts in der Pflege" (Juni 2015)