Perspektiven für regionale Produkte
Regionale Produkte stärken die regionale Wirtschaft und sind gut für das Klima. Um den Direktvermarktenden in Altmühlfranken eine Möglichkeit des Informierens, Austauschens und Kooperierens zu bieten, veranstaltet das Regionalmanagement ein gemeinsames Treffen für alle, die sich mit der Vermarktung regionaler Produkte beschäftigen.
Die Veranstaltung "Perspektiven für regionale Produkte" findet am Dienstag, 28. März 2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr im kunststoffcampus bayern in der Richard-Stücklen-Str. 3 in Weißenburg i.Bay. statt.
Neben der Vorstellung der aktuellen Projekte und Maßnahmen im Regionalmanagement zum Thema regionale Produkte durch Regionalmanagerin Natalja Roth, wird Lena Kugler vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg auf die Beratungsangebote und Marketingmöglichkeiten für Direktvermarktende eingehen. Was hinter dem Regionalbuffet Fränkisches Seenland steckt, stellt Thomas Winkler vor. Welche Möglichkeiten den Direktvermarktenden der digitale Handel bietet und welche Herausforderungen die Logistik mit sich bringt, erklärt Dominik Schwenk von be media. Zudem haben die Teilnehmenden die Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen und sich auszutauschen.
Das komplette Programm finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular bis Montag, 20.03.23 an.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch mit Ihnen.