Ihre Ansprechpartnerin
Consumenta 2022 vom 26. - 30. Oktober
Gemeinschaftsstand Altmühlfranken
Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen präsentierte sich auch in diesem Jahr auf der Consumenta als ein Gemeinschaftsstand unter dem Dach „Altmühlfranken – der starke Süden“.
Mit dem gemeinsamen Auftritt bot der Landkreis Unternehmen, Handwerkern, Direktvermarktern, Gemeinden und weiteren Interessierten die Gelegenheit, sich auf der größten Einkaufsmesse Süddeutschlands im Verbund zu präsentieren. „Die beteiligten Mitaussteller der vergangenen Jahre haben die Erfahrung gemacht, dass sie in Kooperation mit dem Landkreis und der Marke Altmühlfranken besser wahrgenommen werden“, so Natalja Roth von der Zukunftsinitiative altmühlfranken am Landratsamt. „Das spricht sich herum und deshalb kommen Jahr für Jahr neue Aussteller hinzu.“
Im Jahr 2022 waren es vier Ausstellerinnen und Aussteller mit an Bord, darunter die Echt Brombachseer, Touristinfo und Museum Solnhofen, Gerhard Winter mit dem Drechsel-Kunsthandwerk sowie der Berghof Oberweiler. Zudem wurde das Bierpaket, bestehend aus sieben altmühlfränkischen Bieren, von der Biervielfalt zum Verkauf angeboten.
Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern konnten sich die Besucherinnen und Besucher über den Landkreis als attraktiven Wohn-, Arbeits- und ErLebensort informieren.
Die Zukunftsinitiative altmühlfranken koordiniert das „Schaufenster“ des Landkreises seit dem Jahr 2014 getreu dem Motto „Gemeinsam. Erfolgreich. Präsentieren.“. Und auch in diesem Jahr konnten Aussteller in der Halle „Aus der Region - Für die Region“ auf einem Stand vom 26. bis 30. Oktober unter das Dach „Altmühlfranken – der starke Süden“ schlüpfen.
Mit der Teilnahme profitierten die Mitaussteller von einer besseren Wahrnehmung, einer präsenten Standfläche, einem umfangreichen Werbe- und PR-Konzept und günstigeren Konditionen. Mitaussteller, die eine Aktion anboten, erhielten einen Rabatt auf die reguläre Standmiete.
