Ausgezeichnete „Altmühlfränkische Gastlichkeit”
Hotellerie und Gastronomie in altmühlfranken zeigen großen Einsatz, um sich mit unterschiedlichen Qualifizierungsprogrammen und Zertifizierungen für die Zukunft zu rüsten. Belohnt wird dies mit der Auszeichnung „gastlichkeit altmühlfranken”.
Im Sinne echter Gastlichkeit stehen bei den derart ausgezeichneten Betrieben ein regional authentisches
Ambiente, regionale Spezialitäten und Produkte, regionale Identität und Qualität im Mittelpunkt.
Betriebe, die die Auszeichnung „gastlichkeit altmühlfranken” tragen, erfüllen folgende Voraussetzungen:
- Sie liegen in der Destination Fränkisches Seenland oder Naturpark Altmühltal.
- Sie sind nach der DEHOGA Hotelklassifizierung bzw. in der Gastronomie-Klassifizierung mit drei Sternen klassifiziert.
- Sie sind zertifiziert nach ServiceQualität Deutschland - Stufe Q 1.
- Sie beteiligen sich an den Aktionen „altmühlfranken kulinarisch genießen“ mit mindestens einem Thema pro Jahr, aber auch mit mindestens drei Themen im Verlauf der jeweils vergangenen zwei Jahre.
- Präsenz der unterschriebenen Qualitätsvereinbarung „gastlichkeit altmühlfranken“ im Betrieb.
Die Auszeichnung erfolgt durch den Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen und wird jährlich erneuert. Für die Gäste wird der jeweils ausgezeichnete Betrieb durch eine Hausplakette sowie die Qualitätsvereinbarung erkennbar.
Gunzenhausen
Restaurant "Chicorée" im Parkhotel Altmühltal
Ob im Restaurant "Chicorée", auf der malerischen Altmühltalterrasse oder an der Bar "La Luna": Im Parkhotel liegt "Genießen" in der Luft. Das Restaurant "Chicorée" bietet exquisite regionale ...
Pleinfeld
Landgasthaus "Zur Linde"
Herzliches Grüß Gott im Landgasthaus zur Linde Bei uns finden Sie Ihr Lieblingsplätzchen. Anstatt in einem großen Speisesaal genießen Sie Ihre Mahlzeit in vier verschiedenen Stuben wovon ...