Sprachkennntisse in Arztpraxen

Die Zukunftsinitiative altmühlfranken hat zum dritten Mal die Sprachkenntnisse in den Arztpraxen im Landkreis abgefragt. Das Ergebnis ist beachtlich. In 40 Arztpraxen werden 19 verschiedene Fremdsprachen gesprochen.
Derzeit wohnen ca. 9000 Ausländer aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern in Altmühlfranken. Dazu zählen rund 1200 Asylbewerber, sowohl diejenige, die sich im laufenden Asylverfahren befinden, als auch anerkannte und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Nach wie vor führen die mangelnden deutschen Sprachkenntnisse bei diesem Personenkreis in der ärztlichen Versorgung immer wieder zu Problemen.
Durch das Ergebnis der Abfrage über die Sprachkenntnisse in den Arztpraxen, kann ein Patient gezielt eine bestimmte Praxis aufsuchen, in der die entsprechenden Sprachkenntnisse vorhanden sind. Dabei ist es unerheblich, ob nun die Ärzte oder aber das Praxispersonal die Sprachkenntnisse besitzen. Es würde im Vorfeld bei der Terminvereinbarung entsprechend abgestimmt werden.
Daneben gibt es den ehrenamtlichen Dolmetscherpool am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen. Über diesen kann oft ein Dolmetscher für einen Arztbesuch organisiert werden. Jedoch sind die Terminanfragen der Patienten oft sehr kurzfristig und es steht nicht für jede Sprache ein Dolmetscher zur Verfügung.
In den vergangenen zwei Jahren wurden in allen Arztpraxen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Abfragen durchgeführt. Schon in den beiden vorhergehenden Umfragen wurde eine beachtliche Sprachenvielfalt erfasst. Diese Liste wurde aktualisiert und umfasst nun 40 Arztpraxen mit insgesamt 19 verschiedenen Sprachen.