Das Foto zeigt ein Schneeglöckchen.

Newsletter März 2024

Frühling in Altmühlfranken

Die Frühlingssaison startet mit einer Schulung für die Gestaltung einer Vereinshomepage. Zudem werden zwei Impulsvorträge zu den Themen "Selbstfürsorge" und "Tipps zur ehrenamtlichen Sprachvermittlung" angeboten. Entdecken Sie Altmühlfrankens Südwesten und nehmen Sie am Altmühlfranken-Wandertag rund um Hechlingen am See teil. Melden Sie Ihr Team zum sportlichen Event, dem 39. Altmühlfrankenlauf in Pleinfeld, an. Werden Sie Sprachpate bei der Sprachrallye Altmühlfranken und erkunden Sie die Region auf eine andere Art und Weise. Sehen Sie sich die vielfältigen Angebote für die Ferienbetreuung an und notieren Sie sich bereits jetzt die Kirchweihtermine. Versenden Sie Ihre Pakete mit dem regionalen, nachhaltigen Lieferdienst in der Region Altmühlfranken. Haben Sie bereits die neuen Limes-Stelen entdeckt, die das UNESCO-Welterbe kennzeichnen?

Das ZIA-Team wünscht Ihnen einen guten Start in den Frühling!

Kontakt

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2
91781 Weißenburg i. Bay.
09141 902-0
poststelle@landkreis-wug.de
Bildquellenverzeichnis
  • Ein geöffneter schwarzer Laptop, auf dem eine Website geöffnet ist.Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Mehrere weiße Blumen sind von unten abgebildet mit StängelLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Mehrere Hefte auf einem TischLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Eine alte Ruine einer Kapelle steht auf einem Hügel zusammen mit einem kleinen Glockenturm aus Holz.Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Vinzenz Sommerer
  • Die Läuferinnen und Läufer laufen gemeinsam unter dem roten Sparkassen Torbogen los.Felix Oeder
  • Ein Mann und eine Frau auf einem weißem Tandem-Rad. Rechts oben ein orangener Kreis mit dem Spruch "Werden Sie Sprachpate"Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Sechs Kinder springen gemeinsam in die LuftFotolia
  • Mehrere Exemplare des Kirchweihkalenders liegen auf einer Broschüre.Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Vinzenz Sommerer
  • Werbeslogan mit einem Transporter im SonnenuntergangLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
  • Eine 2,8 Meter hohe Limes-Stele markiert neben einer Straße den Verlauf der ehemaligen GrenzeLandratsamt Weißenburg-Gunzenhausen / Vinzenz Sommerer
  • Das Foto zeigt ein Schneeglöckchen.Sandra Kleemann