
In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf der Vielfalt der regionalen Genüsse: Von Torten, Honig, Kräutern und Wein über Fisch, Wild und Fleisch vom Wasserbüffel, Rind, Schwein, Geflügel oder Lamm bis hin zu Kartoffeln und Alpakas zum Anfassen – ergänzt durch köstliche Speisen aus der regionalen Gastronomie.
13 landwirtschaftliche Betriebe und Direktvermarkter öffnen ihre Höfe und geben authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Mitmachaktionen und Verkostungen freuen. Geboten werden u. a. Produkte und Wissenswertes zum Wasserbüffel, Lamm, Rind, Schwein und Geflügel, Honig von regionalen Imkern, Wildfleisch aus heimischer Jagd, Fisch aus Altmühlfranken sowie Informationen zum Weinanbau am Burgstall. Auch heimische Kräuter, Kartoffeln und Torten sind Teil des kulinarischen Angebots.
Die Aktionen finden direkt auf den teilnehmenden Höfen und Betrieben statt – ideal für einen genussvollen Ausflug durch die Region. Ein kostenloser Shuttlebus verbindet die Stationen miteinander und macht die Tour auch ohne Auto möglich. Die genauen Abfahrtszeiten werden im September hier bekannt gegeben.
Teilnehmende Betriebe 2025
Die angebotenen Aktionen und das Programm werden im August veröffentlicht.
TREUCHTLINGEN
Heinrich-Aurnhammer-Straße 8
91757 Treuchtlingen
Josef-Lidl-Straße 1
91757 Treuchtlingen
Hier präsentieren sich:
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Regionalbuffet Fränkisches Seenland
- Bayerischer Bauernverband mit Landfrauen
Hauptstraße 18
91757 Treuchtlingen
Burgstall
91757 Treuchtlingen
(Fußweg über Stadthalle Treuchtlingen ausgeschildert)
Dietfurter Ried (bei Dietfurt)
91757 Treuchtlingen
HÖFE UM DEN NAGELBERG
Kohlmühle 1
91757 Treuchtlingen
91781 Weißenburg - Dettenheim
DETTENHEIM
91781 Weißenburg-Dettenheim
Rezatstraße
91781 Weißenburg-Dettenheim
SUFFFERSHEIM
91781 Weißenburg-Suffersheim
SCHAMBACH
Bachgasse 5
91757 Treuchtlingen-Schambach
WETTELSHEIM
Marktstraße 16
91757 Treuchtlingen-Wettelsheim
FISCHWEIHER ZWISCHEN WINDISCHHAUSEN-ROHRACH
91757 Treuchtlingen-Windischhausen
91757 Treuchtlingen-Windischhausen
91757 Treuchtlingen-Windischhausen
Videos vom Tag der regionalen Genüsse
Rückblick: Tag der regionalen Genüsse 2024
Organisiert wird die Veranstaltung von der Zukunftsinitiative Altmühlfranken am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg, dem Kreisverband des Bayerischen Bauernverbands Weißenburg, dem Regionalbuffet Fränkisches Seenlandd der Stadt Treuchtlingen und Stadt Weißenburg sowie den engagierten Betrieben der Region.
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit werden beim Tag der regionalen Genüsse Fotos und Filmaufnahmen gefertigt und verwendet, auf denen Sie gegebenenfalls zu erkennen sind. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Veranstaltung wurde von 2022 bis 2024 über das Regionalmanagement Bayern (Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) gefördert.