Die Wirtschaftsförderung der Region Altmühlfranken lädt zu einem Dialog- und Anwenderforum ein. 

  • Thema:  KI & Digitalisierung
  • Wann:   16. September von 10.00 bis 12.00 Uhr
  • Wo:       kunststoffcampus bayern in Weißenburg

Im Fokus stehen praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Bedeutung für Unternehmen in der Region. Unter anderem wird beleuchtet, wie Betriebe den passenden Anwendungsfall für KI in ihrem Unternehmen identifizieren können. Zudem wird ein wichtiger Blick auf den Schutz und die Patentierung von KI-Anwendungen in der Produktion geworfen – ein Thema, das zunehmend an Relevanz gewinnt.

Das Forum bietet Unternehmerinnen, Führungskräften und Interessierten die Gelegenheit, sich über Chancen und Herausforderungen auszutauschen und Impulse für die eigene Digitalisierung vor Ort mitzunehmen.


Hier die Präsentationen der Veranstaltung herunterladen: 

Präsentation Veranstaltung

Präsentation Vortrag: KI im Maschinenbau

Präsentation Vortrag: Wissenszwillinge & Agentic AI

Die Wirtschaftsförderung der Region Altmühlfranken lädt zu einem Dialog- und Anwenderforum ein. 

  • Thema:  Nachhaltigkeit in der Kunststoffverpackungsindustrie - Chancen und Herausforderungen
  • Wann:   29. Oktober 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
  • Wo:       VERPA Folie Gunzenhausen

Im Fokus steht der praxisnahe Einblick in die Frage, wie Nachhaltigkeit in der Kunststoffverpackungsbranche konkret und erfolgreich umgesetzt werden kann. VERPA Folie Gunzenhausen stellt anhand von Best-Practice-Beispielen vor, welche innovativen Maßnahmen bereits Realität sind und mit welchen aktuellen Herausforderungen die Branche konfrontiert ist.

Im Anschluss erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, bei einem Unternehmensrundgang durch die Produktionshallen spannende Einblicke in die Praxis zu gewinnen und die Umsetzung direkt vor Ort zu erleben. Das Forum bietet Unternehmern, Führungskräften und allen Interessierten die Gelegenheit, sich zu den Chancen und Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit auszutauschen und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.


Hier die Präsentation der Veranstaltung herunterladen: 

Präsentation Veranstaltung

Neue Absatzmärkte erschließen mit Unterstützung des bayerischen Förderprogramms "Go International"

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen lädt gemeinsam mit der IHK Nürnberg für Mittelfranken zu einem Dialog- und Anwenderforum ein. 

  • Thema:  Erschließung neuer Auslandsmärkte - gewusst wie!
  • Wann:   12. November ab 17.00 Uhr
  • Wo:       Brauerei Fürst Carl in Ellingen, Saal Bräustüberl

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Einblicke in die Chancen internationaler Märkte und deren Bedeutung für Unternehmen aus der Region. In einem Impulsvortrag wird verdeutlicht, wie Betriebe ihre ersten Schritte im Auslandsgeschäft erfolgreich gestalten können. Zudem stellt die IHK das Förderprogramm „Go International“ vor und zeigt auf, welche Unterstützungsmöglichkeiten gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen nutzen können. Abgerundet wird das Programm durch Best-Practice-Beispiele regionaler Firmen, die mit dem Förderprogramm Go International erfolgreich neue Zielmärkte im Ausland erschlossen haben.

Der Abend startet um 17.00 Uhr mit einer Brauereibesichtigung für Interessierte. Ab 18.00 Uhr folgen die Fachvorträge und Praxisberichte, die Unternehmern, Führungskräften und allen Interessierten Gelegenheit bieten, sich auszutauschen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und Impulse für die eigene Außenwirtschaftsstrategie mitzunehmen.


Hier die Präsentationen der Veranstaltung herunterladen: 

Präsentation Aktivsenioren

Präsentation Naturstein Hanel

Präsentation Förderprogramm Go International

Präsentation Fürst Carl