Infos für Besucher

Am 19. November 2022 ist es wieder soweit - die Berufsausbildungsmesse altmühlfranken soll wieder in Präsenz stattfinden! Von 9 bis 15 Uhr präsentieren sich Unternehmen aus dem Landkreis an drei Messestandorten und stehen den Schülerinnen und Schülern für Fragen zur Verfügung. Neu ist in diesem Jahr die Zusammenlegung der beiden Messestandorte in Weißenburg in die Mittelschule Weißenburg. Wir freuen uns auf die BAM 2022, seien Sie mit dabei!

Hier finden Sie nach und nach alle wichtigen Informationen rund um die BAM 2022.

Die Messe:
Am 19. November 2022 findet von 9 bis 15 Uhr die Berufsausbildungsmesse an folgenden Standorten im Landkreis statt: Stadthalle Gunzenhausen, Stadthalle Treuchtlingen, Mittelschule Weißenburg. Der Besuch der Messe ist kostenlos.

Pendelbusse:
Zwischen den drei Standorten fahren kostenlose Pendelbusse, sodass alle Messehallen problemlos besucht werden können.

Digitale Berufsorientierung

Über unsere digitale Berufsorientierungsplattform können Sie das ganze Jahr mit den Unternehmen in Kontakt bleiben.

Soll ich eine Ausbildung beginnen oder studieren, welche Möglichkeiten gibt es in der Region und wie trete ich mit einem potentiellen Arbeitgeber in Kontakt?

Zusammen mit unserer Präsenzmesse ist die digitale Plattform die beste Möglichkeit, um mit potentiellen Ausbildungsbetrieben und Unternehmen in Kontakt zu kommen und sich einen Überblick zu verschaffen. Die Schülerinnen und Schüler können sich vorab digital informieren und die Unternehmen dann live auf der BAM kennenlernen oder sich im Nachgang nochmal alle wichtigen Infos ansehen und sich direkt online bewerben.

Die digitale Berufsorientierungsplattform bietet direkten Kontakt zu Unternehmen der Region, die Möglichkeit sich online auf freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze zu bewerben und ist kostenfrei!