Ziele des HPVN Altmühlfranken
Das HPVN Altmühlfranken ist ein Instrument partnerschaftlicher Zusammenarbeit aller an der hospizlichen und palliativen Versorgung Beteiligten. Es liefert einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten Versorgungsstruktur für schwerstkranke und sterbende Menschen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Im HPVN Altmühlfranken arbeiten Ehrenamtliche und Angehörige verschiedener Berufsgruppen in einem integrativen Ansatz zusammen.
Dieses Ziel wird insbesondere erreicht durch:
- gemeinsamen Aufbau von sektorenübergreifenden Strukturen allgemeiner und spezialisierter Hospiz- und Palliativversorgung im ambulanten und stationären Bereich
- Schaffung eines gemeinsamen Fort- und Weiterbildungsangebotes für in der Hospizversorgung und Palliative-Care tätiges Personal
- Aufbau eines Beratungsangebotes zu hospizlicher und palliativer Versorgung für Ärzte sowie Pflegepersonal im ambulanten und stationären Bereich
- gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
- enge Vernetzung aller Kooperationspartner Hinsichtlich der Erzeugung von Synergien wird bei den o.g. Zielsetzungen nach Möglichkeit auch eine landkreisübergreifende Zusammenarbeit mit angrenzenden Kooperationsnetzwerken angestrebt