Programm
09.00 Uhr Ankommen und Begrüßungskaffee |
09.30 Uhr Begrüßung durch Landrat Manuel Westphal |
09.45 Uhr Einführung in das Thema, Freiwilligenagentur Altmühlfranken |
10.00 Uhr Workshop Teil I |
12.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen |
13.30 Uhr Workshop Teil II |
15.30 Uhr Zusammenfassende Abschlussrunde und Ausblick |
16.00 Uhr Veranstaltungsende |
Ehrenamtliche sind das Herzstück eines Vereins. Ohne Menschen, die ihre Fähigkeiten, Energie und Zeit einbringen, wäre ein funktionierendes Vereinswesen undenkbar. Doch vielen Vereinen fällt es zunehmend schwer, genügend Ehrenamtliche zu finden und zu halten. Die Folge: Immer öfter können entsprechende Posten und Funktionen nicht besetzt werden.
Doch was können Vereine tun, damit sich wieder mehr Menschen finden, die sich freiwillig engagieren und Ehrenämter übernehmen?
Der Deutsche Schützenbund (DSB) hat hierzu ein Ehrenamtskonzept entwickelt, das allen Anwendern (nicht nur Schützen!) wichtige Erkenntnisse und praktische Hilfestellungen liefert. Auf dieser Basis gibt der Workshop viele Impulse für konkrete Maßnahmen, wie Ehrenamt erfolgreich und zukunftsorientiert gestaltet werden kann.
Referent:
Wolfgang Rubensdörfer
Referent und Ehrenamtskoordinator des Bayerischen Sportschützenbundes
Finanzfragen und Vereinsrecht spielen in Vereinen an vielen Stellen eine wichtige Rolle. Was sind die rechtlichen Anforderungen an einen Verein, was ergibt sich daraus im Finanzbereich und wie kann man dies in der Praxis umsetzen? Darauf erhalten Sie im Workshop Antworten. So erfahren Sie beispielsweise wichtige Zusammenhänge von Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, was Sie bei der Ausstellung von Spendenbescheinigungen unbedingt beachten sollten oder wie sich Einnahmen von verschiedenen Tätigkeitsbereichen steuerlich auf Ihren Verein auswirken. Inhaltlich richtet sich der Workshop an Vorstände, Kassiere und Vereinsverantwortliche, die grundlegende Elemente des Finanzwesens erlernen oder auffrischen möchten. Ebenso sind auch alle Personen willkommen, die mit dem Gedanken spielen, ein Ehrenamt im Führungs- oder Finanzbereich zu übernehmen und sich einen Einblick in die Thematik verschaffen möchten.
Referent:
Franz Belkofer
Referent für Vereinsmanagement des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV)
Anmeldung Vereinstag 2025
Sie haben Interesse an weiteren Informationen rund um das Thema Ehrenamt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, der Sie über wissenswerte Entwicklungen, vielfältige Unterstützungsangebote, Möglichkeiten zur Vernetzung, bevorstehende Termine, Fortbildungen, Schulungen und vieles mehr informiert.