Aktionen und Organisationen
Freitag, 05.September 2025
17.00 - 21.00 Uhr
Soho Nightlife, Weißenburg
Blutspenden rettet Leben! Die Bürgerstiftung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, der Blutspendedienst des BRK und das Soho Nightlife Weißenburg freuen sich auf viele Blutspender in einer besonderen Umgebung und mit einigen Highlights. Denn gerade im Sommer, wenn die Spendenbereitschaft oft geringer ist, zeigt dieser Tag, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und Verantwortung zu übernehmen.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Weitere Infos zur Aktion: Bürgerstiftung Altmühlfranken - Blutspenden im Soho Nightlife
Direkter Anmeldelink: Terminvereinbarung BRK-Blutspendedienst
Freitag, 12. September 2025
13.30 - 15.30 Uhr
Hauptstraße 28, Treuchtlingen
Der ambulante Pflegedienst Altmühlfranken des AWO Kreisverband Mittelfranken Süd e. V. informiert an diesem Tag über ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten in der Einzel- und Gruppenbeschäftigung.
Vor allem Erinnerungsarbeit, Organisation von Freizeitaktivitäten und Aktivierungsrunden stehen hier im Mittelpunkt.
Weitere Informationen zum AWO Pflegedienst Altmühlfranken finden Sie unter: Ambulanter Pflegedienst Altmühlfranken
Freitag, 12. September 2025
13.00 - 17.00 Uhr
Parkplatz Fischergasse
Im September soll es nach der tollen Premiere in Gunzenhausen nun eine zweite Auflage der temporären Spielstraße des Kreisjugendrings, diesmal in Treuchtlingen geben. Dabei wird eine normale Straße für einen Nachmittag für den Autoverkehr gesperrt, sodass für Kinder Spiel- und Bewegungsräume entstehen, aber auch der nachbarschaftliche Austausch angeregt wird.
Von ehrenamtlichen Engagement profitiert das Konzept in verschiedenen Hinsichten. Unter anderem werden sogenannte Lots*innen benötigt, die die Straße betreuen und begleiten, aber auch Engagierte, die zum Beispiels die Verpflegung mit organisieren.
Egal ob als Lotse, Kuchenbäcker, Animateur - melden Sie sich gerne vorher oder kommen Sie auch einfach spontan vorbei.
Weitere Informationen unter: Kreisjungendring Weißenburg-Gunzenhausen
Montag, 15. September 2025
13.30 - 15.30 Uhr
An der Stemme 16, Gunzenhausen
Die AWO Tagesstätte zur Förderung seelischer Gesundheit in Gunzenhausen möchte einen Offenen Treff mit allen ihren ehrenamtlichen Helfer*innen gestalten. Der Offene Treff ist ein fest installiertes Kontaktstellenangebot für alle Bürger*innen aus dem Raum Gunzenhausen und damit auch der ideale Ort für Begegnungen und Informationen zum Ehrenamt in der Tagesstätte. Der Offene Treff lädt ein in ungezwungener Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. Es gibt Kaffee, Tee und Kuchen zu kleinen Preisen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: AWO Tagesstätte Gunzenhausen
Freitag, 19. September 2025
10.00 - 11.30 Uhr
Sitzungssaal, Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Die Koordinierende Kinderschutzstelle informiert an diesem Tag über die Wunschgroßeltern in Altmühlfranken. Neben der Vorstellung dieser Einrichtung gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu diesem besonderen Ehrenamt zu stellen. Wenn Sie also schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, ein etwas anderes, erfüllendes Engagement zu beginnen, sollten Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter: Wunschgroßeltern Altmühlfranken
Fürst Carl Seenlandmarathon
Freitag und Samstag, 20./21. September 2025
Pleinfeld am Brombachsee
Zwei Sport-Highlights am Brombachsee – werden Sie Teil des Teams: Brombachseetriathlon & Fürst Carl Seenlandmarathon
Der Spätsommer 2025 am Brombachsee steht ganz im Zeichen des Ausdauersports. Zwei hochkarätige Veranstaltungen laden Sportbegeisterte, Zuschauer und vor allem freiwillige Helfer ein, aktiv dabei zu sein:
Am Sonntag, 31. August 2025, startet der Brombachseetriathlon – ein Triathlon-Event in traumhafter Umgebung mit Distanzen für Einsteiger und ambitionierte Athleten. Geschwommen wird im klaren Wasser des Brombachsees, geradelt auf schnellen Strecken durch das Fränkische Seenland und gelaufen auf naturnahen Uferwegen. Ob Sprint oder Olympische Distanz – hier zählt sportliche Begeisterung.
Mehr Infos unter: www.brombachseetriathlon.com
Nur wenige Wochen später – am Freitag und Samstag, 20. & 21. September 2025 – folgt der Fürst Carl Seenlandmarathon. Dieser zählt zu den schönsten Naturmarathons in Bayern. Vom Kinderlauf über 5 km, 10 km und Halbmarathon bis zur Marathondistanz ist für alle etwas dabei. Die Strecke führt direkt um den Großen Brombachsee und begeistert durch ihre einmalige Kulisse.
Mehr dazu unter:www.seenlandmarathon.de
Beide Veranstaltungen sind nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch echte Großereignisse – und ohne die Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer nicht denkbar.
Werden Sie Teil der Volunteer-Gemeinschaft! Ob bei der Startnummernausgabe, an der Strecke, in der Zielverpflegung 2 oder beim Auf- und Abbau: Es gibt viele spannende Aufgaben, bei denen Sie mithelfen und das besondere Event-Feeling hautnah erleben können.
Melden Sie sich jetzt direkt beim jeweiligen Veranstalter – und tragen Sie dazu bei, dass der Brombachsee wieder zum Zentrum des Sports und der Gemeinschaft wird!
Samstag, 20. September 2025
Freiwillige Feuerwehr Weißenburg
Samstag, 27. September 2025
Freiwillige Feuerwehr Pappenheim
Freiwillige Feuerwehr Solnhofen
Freiwillige Feuerwehr Treuchtlingen
An diesem Tag öffnen die Feuerwehren ihre Türen und Tore, um sich mit einem bunten Rahmenprogramm der Öffentlichkeit zu präsentieren und weitere Freiwillige für den Feuerwehrdienst zu gewinnen.
Schauen Sie gerne vorbei und erleben Sie hautnah, welche Möglichkeiten die örtlichen Feuerwehren bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter: Kreisbrandinspektion Weißenburg-Gunzenhausen
Samstag, 20. September 2025
8.00 - 12.00 Uhr
Wochenmarkt am Weißenburger Marktplatz
"Einer lenkt – beide treten: Gemeinsam unterwegs. Für mehr Miteinander.“
Die Lebenshilfe Weißenburg zeigt, wie Menschen sich gemeinsam stark machen – mit und ohne Behinderung. Ehrenamtlich, auf Augenhöhe, füreinander da.
Und das Beste: Unsere Partner-Tandems sind mit dabei – man kann es direkt vor Ort ausprobieren! Vorbeikommen, mitradeln, informieren – die Lebenshilfe Altmühlfranken freut sich!
Weitere Informationen: Beratung in der Lebenshilfe Altmühlfranken
Im September erhalten Sie immer donnerstags ab 17.00 Uhr freien Eintritt in die Altmühltherme Treuchtlingen. Voraussetzung dafür ist lediglich eine gültige Ehrenamtskarte, welche Sie am Eingang vorzeigen müssen.
Genießen Sie ein paar entspannende Stunden und lassen Sie die Seele baumeln.
Weitere Informationen unter: Altmühltherme Treuchtlingen