Tisch mit Radieschen und Bier

4. Tag der regionalen Genüsse

Rund um den Nagelberg bei Treuchtlingen & Weißenburg

Am Sonntag, 28. September 2025, findet von 10.00 bis 17.00 Uhr der 4. Tag der regionalen Genüsse in Altmühlfranken statt. An verschiedenen Stationen stehen die Vielfalt und Qualität regional erzeugter Lebensmittel im Mittelpunkt. Die Besucherinnen und Besucher erhalten interessante Einblicke in landwirtschaftliche Betriebe, können Direktvermarkter erleben und die veredelten regionalen Produkte genießen.

  • 10:00 - 11:00 Uhr: Offizielle Eröffnung im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Josef-Lidl-Straße 1, 91757 Treuchtlingen mit Andacht von Gemeinschaftspastor Stefan Greiner, Grußworten und musikalischer Umrahmung vom Chor Grodaus, Treuchtlingen
  • 11:00 - 17:00 Uhr: Öffnung der Betriebe & Start des kostenlosen Pendelbusverkehrs
Ein Brotzeitbrett mit Salami, Käsewürfeln und frischem Obst und Gemüse wie Tomaten, Gurken, Heidelbeeren steht auf einem Holztisch mit Tischdecke, Butter, Brot und Leinöl. Im Hintergrund ist eine Weide mit Kühen zu sehen.

In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf der Vielfalt der regionalen Genüsse: Von Torten, Honig, Kräutern und Wein über Fisch, Wild und Fleisch vom Wasserbüffel, Rind, Schwein, Geflügel oder Lamm bis hin zu Kartoffeln und Alpakas zum Anfassen – ergänzt durch köstliche Speisen aus der regionalen Gastronomie.

15 landwirtschaftliche Betriebe und Direktvermarkter öffnen ihre Höfe und geben authentische Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Mitmachaktionen und Verkostungen freuen. Geboten werden u. a. Produkte und Wissenswertes zum Wasserbüffel, Lamm, Rind, Schwein und Geflügel, Honig von regionalen Imkern, Wildfleisch aus heimischer Jagd, Fisch aus Altmühlfranken sowie Informationen zum Weinanbau am Burgstall. Auch heimische Kräuter, Kartoffeln und Torten sind Teil des kulinarischen Angebots. Zum Anfassen und Streicheln stehen Alpakas bereit.

Die Aktionen finden direkt auf den teilnehmenden Höfen und Betrieben statt – ideal für einen genussvollen Ausflug durch die Region. Ein kostenloser Shuttlebus verbindet die Stationen miteinander und macht die Tour auch ohne Auto möglich. Die genauen Abfahrtszeiten werden im September hier bekannt gegeben.

Teilnehmende Betriebe 2025

Die angebotenen Aktionen und das Programm werden im August veröffentlicht.

Auf dem Gruppenfoto vor einem rötlichen Haus sind die teilnehmenden Betriebe und Projektpartner vom Tag der regionalen Genüsse abgebildet

TREUCHTLINGEN

Heinrich-Aurnhammer-Straße 8
91757 Treuchtlingen

Aktionen

  • Vorstellung „Wie funktioniert ein Bienenvolk?“
  • Honig- und Marmeladen-Kostproben
  • 13.00 – 17.00 Uhr: Kostenfreier Eintritt ins Museum Treuchtlingen

Kinderprogramm

  • 13.30 – 17.30 Uhr: Kostenlose Fahrten mit der Kinder-Lok (Gelände des Parkexpress, Altmühlstraße)

Produktverkauf

  • Marmeladen
  • Salze
  • Honig
  • Bienenwachskerzen
    10 % der Erlöse vom Verkauf gehen zu Gunsten der Kinderschicksale Mittelfranken

Essensangebot

  • Bratwurst mit Kartoffelsalat oder Sauerkraut und Bratwurstsemmeln von der Metzgerei Geißelmeier
  • Hausgemachte Torten und Kuchen & Kaffee
  • kalte Getränke

Josef-Lidl-Straße 1
91757 Treuchtlingen

Hier präsentieren sich:

  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
    Infos zur heimischen Haselnuss, Leinsamen, Kostproben, Info-Flyer
  • Bayerischer Bauernverband mit Landfrauen
    Schlepperkurbeln, Glücksrad, Info-Flyer


  • Kartendruckerei in der Druckwerkstatt von Willi Halbritter mit landwirtschaftlichen Motiven (Museum, blaues Haus)

Hauptstraße 18
91757 Treuchtlingen

Aktionen

  • Gewinnspiel: Presssack-Schätzen 
     1. Preis: 30 € Einkaufsgutschein, 
     2. Preis 20 € Einkaufsgutschein, 
     3. Preis: 10 € Einkaufsgutschein

Kinderprogramm

  • Kinderschminken

Produktverkauf

  • Wurst- und Fleischwaren

Essensangebot

  • Schweinebraten mit Knödel und Krautsalat
  • Rindergulasch mit Nudeln
  • Leberkäse warm
  • Bratwürste gebraten
  • Kartoffelsalat, Sauerkraut, Krautsalat
  • kalte Getränke
  • Kaffee

Burgstall
91757 Treuchtlingen
(Fußweg über Festplatz Treuchtlingen ausgeschildert)

Aktionen

  • 11.30 / 13.30 / 15.30 Uhr: Führung durch den historischen Weingarten mit seinen vier Terrassen und Trockenmauern, optional mit anschließender Weinprobe
  • Verkostung von Weinen der angebauten Rebsorten

Essensangebot

  • verschiedene Weine
  • kalte Getränke

HÖFE UM DEN NAGELBERG

Hof unterhalb Nagelberg (zwischen Schambach und Dettenheim)
91781 Weißenburg - Dettenheim

Aktionen

  • Weidebesichtigung & Infos zu Dexter-Rindern
  • Kostproben von Geflügelwurst- und Schinkensorten
  • Geflügel-Rundgang in Dettenheim

Kinderprogramm

  • Torwandschießen
  • Kinderschminken
  • Glitzertattoos
  • Ausmalbilder

Produktverkauf

  • Geflügel- und Rindfleisch
  • Eier
  • Geflügelwurstsortiment
  • Nudeln
  • Kartoffeln
  • Zierkürbisse

Essensangebot

  • Puten-Weißwürste
  • Puten-Wiener
  • Leberkäsesemmeln
  • Küchle
  • Kaffee & Kuchen
  • kalte Getränke

KOHLMÜHLE

Kohlmühle 1
91757 Treuchtlingen

Aktionen

  • Essbare Wildkräuter: Herstellung von Wildkräutersalz für Kinder & Erwachsene
  • Landwirtschaft heute: Was wächst auf dem Feld?

Essensangebot

  • kalte Getränke
  • Kaffee

Kohlmühle 1
91757 Treuchtlingen

Aktionen

  • 11.30 & 14:00 Uhr: Betriebsvorstellung mit Besuch bei Büffel und Bienen
  • Honigverkostung von 8 verschiedenen Sorten
  • Bienenschaukasten

Kinderprogramm

  • Ausmalbilder für Kinder

Produktverkauf

  • Honig

Essensangebot

  • Wiener vom Wasserbüffel mit Semmel
  • Kürbissuppe

Kohlmühle 1
91757 Treuchtlingen

Produktverkauf

  • Eier
  • Nudeln
  • Eierlikör
  • Kartoffel

Essensangebot

  • Frische Waffeln
  • Nudelsalat
  • Eierlikör im Waffelbecher
  • Kuchen

DETTENHEIM

Seligerstraße 8
91781 Weißenburg-Dettenheim

Aktionen

  • Infos rund um die Bio Kartoffel
  • Lagerung von Gemüse in der Erdmiete/ Erdkühlschrank

Kinderprogramm

  • Kartoffel-Olympiade
  • Kartoffel-Druck
  • Kartoffel-Schatzsuche

Produktverkauf

  • Bio Kartoffeln

Essensangebot

  • Pellkartoffeln mit verschiedenen Dips
  • kalte Getränke

Rezatstraße 26
91781 Weißenburg-Dettenheim

Aktionen

  • Weidebesichtigung von Mutterkühen mit Kälbchen, Ziegen und Schweinen
  • Kostproben von Wurstwaren
  • Tierärztliche Tipps für ein gesundes Tierleben
  • Rezeptideen vom Metzgermeister der Nationalmannschaft
  • Saftpresse der Mosterei Billing

Kinderprogramm

Gestaltet von der Traumburg für Weltentdecker (Haus für Kinder): 

  • Traktorarena
  • T-Shirt bemalen mit lustigen Ziegenbildern oder schönen Kuhmotiven
  • Maisketten fädeln
  • Kinderquiz: „Auf dem Bauernhof da ist was los“
  • Kinderschminken
  • Schubkarren-Parcours
  • 13.30 Uhr: Theaterstück-Aufführung: "Lieselotte mag nicht"

Produktverkauf

  • Salami, Fleisch, Wurst, Schinken, Kartoffeln

Essensangebot

  • Pulled Beef mit Beilagen
  • Dettenheimer Rindergulasch
  • vegetarische Suppe
  • Salami/Wurstwaren
  • Kaffee & Kuchen
  • kalte Getränke, Säfte von der Mosterei Billing


Bei schlechtem Wetter finden die Aktionen in der beheizten Halle statt.

SUFFFERSHEIM

Parkplatz gegenüber Waldhof 1
91781 Weißenburg-Suffersheim

Aktionen

  • Ausstellung von Schafen und kleinen Lämmern
  • Schauhüten
  • Woll-Spinnen
  • Stand des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken

Essensangebot

  • Gutscheine für eine kleine, vergünstigte Portion Lammbraten beim Gasthaus Zum Schneck

Parkplatz gegenüber Waldhof 1
91781 Weißenburg-Suffersheim

Aktionen

  • 11.00 – 16.00 Uhr: Regionalkampagne des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums "Entdecke die Vielfalt deiner Region“: Informationsstand mit Glücksrad, tollen Preisen und kostenlosen Rezeptkarten

SCHAMBACH

Bachgasse 5
91757 Treuchtlingen-Schambach

Aktionen

  • 11.45 / 12.45 / 13.45 / 14.45 / 15.45 / 16.45 Uhr: Alpaka-Wanderungen (15 Min.), Alpakas streicheln

Kinderprogramm

  • Alpaka-Basteln mit Kindern

Produktverkauf

  • Alpaka-Produkte: Bettdecken, Strickwolle, Seife, Filz

Essensangebot

  • kalte Getränke

WETTELSHEIM

Marktstraße 16
91757 Treuchtlingen-Wettelsheim

Produktverkauf

  • hausgemachte fränkische Bratwürste im Pendeldarm, schockgefrostet im 5er Pack für Zuhause

Essensangebot

  • Tagesgericht: Lammragout mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln

FISCHWEIHER ZWISCHEN WINDISCHHAUSEN-ROHRACH

Windischhausen 34 a
91757 Treuchtlingen-Windischhausen

Aktionen

  • Infos über Wasser & Fische
  • Stand des Regionalbuffets

Produktverkauf

  • Forellen & Saiblinge (geräuchert, ganz, Filet)

Essensangebot

  • Forellenmatjes-Semmeln
  • geräucherte Fischfilets in der Semmel
  • Eis vom Werzingerhof
  • kalte Getränke

Windischhausen 34 a
91757 Treuchtlingen-Windischhausen

Aktionen

  • 14.00 & 14.45 Uhr: Auftritt Jagdhornbläser Weißenburg
  • Infos über heimisches Wild
  • Kontrollen von Wildbret (Radio-Cäsium-Messung)

Kinderprogramm

  • Wild-Diorama
  • Bilderbroschüren
  • Wildtier-Rätsel

Produktverkauf

  • Geräucherte Wildwürste

Essensangebot

  • Wildbratwurstsemmeln
  • Wildleberkäsesemmeln
  • kalte Getränke

Organisiert wird die Veranstaltung von der Zukunftsinitiative Altmühlfranken am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg, dem Kreisverband des Bayerischen Bauernverbands Weißenburg, dem Regionalbuffet Fränkisches Seenland der Stadt Treuchtlingen und Stadt Weißenburg sowie den engagierten Betrieben der Region.

Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit werden beim Tag der regionalen Genüsse Fotos und Filmaufnahmen gefertigt und verwendet, auf denen Sie gegebenenfalls zu erkennen sind. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Veranstaltung wurde von 2022 bis 2024 über das Regionalmanagement Bayern (Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) gefördert.