Grüne Hausnummer Altmühlfranken

Eine Auszeichnung für besonderes nachhaltiges Sanieren und Bauen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Die „Grüne Hausnummer altmühlfranken“ ist eine Auszeichnung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Sie zeichnet private Hausbesitzer aus, die im eigenen Umfeld vorbildlich mit  Rohstoffen, Energie sowie unserer Natur und Umwelt umgehen. Dieses Prädikat soll zeigen, dass sich die Gebäudeeigentümer ihrer Verantwortung für die Zukunft stellen.

Mitmachen

In Sammenheim

Mitmachen können alle privaten Eigentümer von Wohngebäuden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Hierbei kann es sich um Neubauten oder Sanierungen handeln.

Um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer altmühlfranken“ zu erhalten, muss ein Bewertungsbogen ausgefüllt werden. Anhand dieses Bogens bewertet jeder Teilnehmer sein Wohngebäude nach festgelgten Kriterien und in verschiedenen Kategorien durch die Vergabe von Punkten.

A) Verwendete Baustoffe

B) Energie & Haustechnik

C) Natur & Umwelt sowie

D) Ökonomie & Nachhaltigkeit

Die Auszeichnung

In Stetten

Eine qualifizierte Fach-JURY überprüft die gemachten Angaben durch Vor-Ort-Besichtigungen.

Bei Erreichen einer Mindestpunktzahl im Bewertungsbogen werden die Bewerber mit der „Grünen Hausnummer altmühlfranken“ ausgezeichnet, die am Haus angebracht werden kann und erhalten eine Urkunde für Ihr vorbildliches Engagement.

Nächste Bewerbungsrunde wird hier bekannt gegeben

Die nächste Bewerbungsrunde wird hier bekannt gegeben.
Alle Informationen werden zu gegebener Zeit hier veröffentlicht.