Bei Fragen zu den Sprachförderangeboten steht Ihnen Frau Koch jederzeit gerne zur Verfügung.
Ehrenamtliche Sprachförderung
Ehrenamtliche Sprachförderung ist ein mit 500€ pauschal bezuschusstes Modell mit folgenden Eckpunkten: Min. 3 Monate Dauer, mind. 5 erwachsene Teilnehmer, mind. 1x pro Woche mind. 2 Unterrichtseinheiten.
Eine Qualifikation der Sprachförderer ist nicht vorgegeben.
Auf Wunsch gibt es bei der Freiwilligenagentur altmühlfranken Schulungen.
Integrationskurse
Seit Dezember 2015 stehen die offiziellen Integrationskurse des BAMF auch einer bestimmten Gruppe von Asylbewerbern offen und zwar aus Syrien, Iran, Irak, Eritrea und Somalia (Stand 17.08.2017). Diese können einen Antrag auf Zulassung stellen.
Ein Integrationskurs ist unterteilt in 7 Module. Ein Modul dauert in der Regel einen Monat. Der Kurs besteht aus 6 Sprachmodulen und dem sogenannte Orientierungskurs. Er umfasst ebenfalls 100 Stunden und befasst sich mit dem Rechte- und Wertesystem der Bundesrepublik Deutschland.
Asylbewerber (aus oben genannten Ländern) und Leistungsempfänger müssen keine Zuzahlung leisten. Berufstätige Teilnehmer oder Teilnehmer, deren Ehepartner ein Einkommen haben, müssen eine Zuzahlung in Höhe von 1,95 € pro Unterrichtsstunde leisten.
Unabhängig vom Herkunftsland und dem Status können auch Selbstzahler an Integrationskursen teilnehmen. Die Kosten schwanken je nach Vereinbarung mit dem Kursträger, man kann sie jedoch mit 2,00-2,50 € pro Unterrichtseinheit beziffern (im Monat also mind. 200 €).
Auf den Seiten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge finden Sie umfangreiche Informationen zum Integrationskurs und die notwendigen Formulare.
Apps zum Deutschlernen und Orientieren
- Bamf „Ankommen“
- Sprachkurs über Whatsup „Whatsgerman“
- Deutsche Akademie „Deutschkurs für Smartphones“
- Diakonie „Deutsch für Flüchtlinge“
- Phase 6 „Vokabeltrainer für Kinder“
Bücher für den Spracherwerb
Als Empfehlung haben wir eine Liste an Büchern zusammengestellt, die gut in der Sprachförderung Verwendung finden können. Die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann auf Anregung gerne auch noch ergänzt werden.
Online Angebote & Apps
kostenlose Onlineangebote
- VHS Lernplattform „Ich-will-Deutsch-lernen“
- Deutsche Welle kostenlose „Deutschkurse“
- Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. „Bilderwörterbuch“